Damit das Leben von Kindern und Jugendlichen aufgrund der Digitalisierung nicht ausschließlich vor Tablets und Smartphones stattfindet und die körperliche Inaktivität nicht zu groß wird, hat sich die Cleven-Stiftung folgendes Konzept ausgedacht: Bei der Schritt-Challenge werden den
Grundschulkindern aus den Klassen drei und vier kostenfrei
Fitnessarmbänder zur Verfügung gestellt. Die Armbänder messen die
körperliche Aktivität in Form zurückgelegter Schritte – allerdings ohne GPS-Ortung. Die gelaufenen Schritte werden je Schulklasse auf einem
virtuellen Klassenschrittkonto zusammengetragen.
Dadurch können sich Klassen aus
ganz Deutschland bei step untereinander vergleichen und
einen niederschwelligen Wettkampf austragen. Durch den
Wettbewerbscharakter wird der Teamgedanke im Klassenverbund gestärkt
und die Kinder zu mehr Bewegung im Alltag animiert.
Der aktive Schulwettbewerb geht über zwei Monate, im Anschluss dürfen die Kinder ihre Armbänder behalten und können individuell oder bei der step Championship ihren aktiveren Lebensstil für eine gesunde Zukunft fortführen. Auf www.step-champion.de sammeln sie weiter fleißig Schritte, die durch verschiedene Levelstufen zur jeweiligen Kür eines Monatschampions führen und damit die Aktivität, Spaß und Spannung beim Tragen des step-Armbandes hochhält.
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung unterstützt dieses großartige Projekt als regionaler Partner und stattet Kinder aus Schulen im ländlichen Raum Niedersachsen mit den Fitnessarmbändern aus.
Weitere Informationen zu step erhalten Sie auf www.step-fit.de