Liebe Freund:innen, Kolleg:innen und Interessierte,

der April und Mai sind gespickt mit Feiertagen. Wir möchten euch am 20. Mai auf einen weiteren Feiertag aufmerksam machen: den Trikottag. Was es damit auf sich hat, verraten wir weiter unten.
Außerdem möchten wir ganz herzlich zur Teilnahme an unserem Online-Seminar "Wirksame Klimakommunikation - Wie ihr andere für euer Projekt begeistert" aufrufen. Denn: Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Interessant wird es in unserer aktuellen Podcast-Folge, in der unserer Vorstandsvorsitzende zu Gast ist und über die Relevanz des gesellschaftlichen Engagements spricht.

Das und noch weitere Tipps zu Förderungen erwarten euch in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
das Team der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung

Am 20. Mai ist Trikottag

Der Mai ist seit 2023 um einen Feiertag reicher: Am 20. gibt es mit dem nationalen Trikottag die Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für Sportvereine zu generieren. Am Trikottag sind alle Sportvereinsmitglieder dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Das Ziel: Es soll Werbung gemacht werden für die Sportvereine im Land und für die wichtige Arbeit, die sie tagtäglich leisten. Der Initiator DOSB ruft alle alle Sportvereine und ihre Mitglieder dazu auf, sich am Aktionstag am 20. Mai zu beteiligen. Kinder sollen im Trikot zur Schule gehen und Unternehmen, Institutionen und Ministerien sind dazu eingeladen, ihren Mitarbeiter*innen an diesem Tag zu ermöglichen, im Trikot oder Sportoutfit ihres Vereins zur Arbeit zu kommen.

Newsletter Aktiv pro Klima
AKTIV PRO KLIMA
Wie geht gute Klimakommunikation?

Dienstag, 27. Mai 2025 / 19-20 Uhr / via Zoom
Wie ihr andere für euer Projekt begeistert

Wie kann ich klimafreundliche Projekte samt Kommunikation so gestalten, dass meine Mitsportler:innen Lust bekommen, aktiv zu werden und mich zu unterstützen? Und wie gelingt mir eine faktenbasierte und zugleich authentische und einfühlsame Klimakommunikation, mit der ich meine Ziele und meine Zielgruppe erreiche?

Antworten auf diese Fragen liefert Referentin Kerstin Lopau im ersten Teil unseres zweiteiligen Online-Vortrags „Wirksame Klimakommunikation“ – und gibt euch so wertvolles Rüstzeug für euer Klimaschutzprojekt im Sportverein mit auf den Weg. Meldet euch jetzt an und sichert euch einen der kostenlosen Plätze!

NEUE PODCASTFOLGE
#37 Engagement, Ehrenamt und neue Ideen

Seit Januar 2024 ist Birgit Honé Vorstandsvorsitzende unserer Stiftung – und heute zu Gast im Podcast. Gemeinsam sprechen wir über Themen, die uns alle angehen: gesellschaftliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit, die Rolle des Sports in der Gesellschaft und darüber, wie wir ehrenamtliches Wirken weiterdenken und stärken können. Denn alles hängt miteinander zusammen.

„Ohne das Ehrenamt können wir viele gesellschaftlich notwendige Aufgaben nicht erfüllen“, sagt Frau Honé – und trifft damit einen zentralen Punkt.

Den Podcast könnt ihr auf allen gängigen Podcastkanälen hören oder HIER als Video anschauen.

Website Vorschaubild gross Hone
HÖR MAL
#37 Engagement, Ehrenamt und neue Ideen – Im Gespräch mit der Vorsitzenden des Vorstands Birgit Honé

So bindest du Ehrenamtliche an deinen Verein

Die Mitarbeit von Freiwilligen und Ehrenamtlichen ist für Sportvereine besonders wichtig und keine Selbstverständlichkeit. Bei der Qualifizierung zur Freiwilligenmanagerin bzw. zum Freiwilligenmanager lernt ihr, wie ihr in eurem Verein optimale Rahmenbedingungen für freiwillig Engagierte schaffen und das Ehrenamt stärken könnt.

Die Qualifizierung ist in ein Basis- und ein Vertiefungsmodul aufgeteilt. Eine Teilnahme lohnt sich und ist sogar als Bildungsurlaub anerkannt.

Informationsveranstaltung zu den Förderprogrammen im LSB Niedersachsen e.V.

Am 17.06.2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr, findet eine teamübergreifende Infoveranstaltung des LSB Niedersachsen e.V., online über Microsoft-Teams statt. Die Veranstaltung bietet euch die Möglichkeit, einen kompakten Überblick über die aktuellen Förderprogramme des LSB aus den verschiedenen Bereichen zu erhalten.

BIS ZU 1000€ FÖRDERGELD
Demokratiestärkung durch Jugendarbeit

Im Rahmen der Demokratieförderung der Sportjugend Niedersachsen stehen Vereinen und Verbänden für verschiedene Maßnahmen Gelder zur Verfügung, die Beteiligung und soziale Integration von Kindern und Jugendlichen fördern. Bei den sogenannten „Fairplay-Tagen“ wird die wohnortnahe soziale Integration von Kindern und Jugendlichen im Quartier gefördert. Vereine können offene Tagesveranstaltungen mit bis zu 1000€ gefördert bekommen.

Schau Mal
Sportivationstage
SCHAU MAL
SPORTIVATIONSTAGe 2025
Walk 4 help
SCHAU MAL
Der walk4help: Weltrekordversuch kommt Kindergesundheit zugute
Startfinanzierung
Neuigkeiten | Meldungen | Eigene Projekte | SCHAU MAL
10.000€ für eure Projekte auf unserer Crowdfunding-Plattform

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
Tiedthof | Goseriede 4 · 30159 Hannover
Telefon: 0511 – 999 873-51 · E-Mail: info@lotto-sport-stiftung.de