• Neuigkeiten
  • Meldungen
  • Termine
  • SCHAU MAL
  • Pinnwand

Sport. schafft. Krise. Offener Sportkanal am 19.10.22

Schönhauser Allee 36
Karte öffnen

Sport schafft Krise

Radikalisierung unserer Gesellschaft?

Unter dem Titel: „Sport. schafft. Krise.“ diskutieren Prof. Gunter Gebauer, Robert Claus sowie Alina Schwermer über die Rolle des Sports in gesellschaftlichen Umbrüchen zwischen reaktionärer Bastion und progressiver Chance.

Herzliche Einladung vom Arbeitskreis Sport im Bundesverband Deutscher Stiftungen und Spielfeld Gesellschaft am 19. Oktober 2022 (18:30-20:00 Uhr) im Frannz Club in Berlin (Schönhauser Allee 36, Kulturbrauerei, 10435 Berlin).

Der Sportsoziologe und Philosoph Prof. Gunter Gebauer und die Autor:innen Alina Schwermer sowie Robert Claus sprechen über die Rolle des Sports in gesellschaftlichen Umbrüchen. Neben reaktionären Tendenzen gerade im Sektor Kampfsport werden aber auch progressive Utopien beziehungsweise Lösungsansätze vor allem im Bereich Fußball in Hinblick auf die Krisen analysiert. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Fragen und Antworten, aber auch kontrovers zu betrachtenden Sichtweisen!

Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18:30 – 20:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

Sport. schafft. Krise.

Radikalisierung unserer Gesellschaft?

Begrüßung
Dr. Hans Ulrich Schneider, Vorsitzender des Vorstands der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, Hannover

Impulsvortrag „Die Rolle des Sports in gesellschaftlichen Umbrüchen“
Prof. Gunter Gebauer, Philosoph und Sportsoziologe, Professor an der Freien Universität Berlin, Berlin

Podiumsdiskussion „Reaktionäre Tendenzen und progressive Lösungen“
Prof. Gunter Gebauer, Philosoph und Sportsoziologe, Professor an der Freien Universität Berlin, Berlin
Robert Claus, Autor „IHR KAMPF – Wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert“, Berlin
Alina Schwermer, Autorin „Wir sind der Verein“ und „Futopia. Ideen für eine bessere Fußballwelt“

Fragerunde und Offener Austausch
Alle Teilnehmer:innen

Moderation
Feridun Öztoprak, Spielfeld Gesellschaft, Hannover

Der Eintritt ist kostenlos. Aufgrund von begrenzten Plätzen bitten wir um Anmeldung über:

https://spielfeld-gesellschaft.de/spielplan/2022/podiumsdiskussion-sport-radikalisierung/