Freizeitmöglichkeiten im Freien, öffentlich-zugängliche Sportanlagen, vereinsungebundener Sport: Dies sind drei der Wünsche, die rund 450 junge Menschen aus Hildesheim in der in den Jahren 2016/2017 durchgeführten Jugendumfrage zur Freizeitgestaltung angaben.
Aus den Ergebnissen dieser Befragung heraus hat sich das Projekt Open Sports entwickelt, welches sich an Jugendliche und junge Erwachsene in Hildesheim richtet. Open Sports wird vom Cluster e.V. - einem Verein zur Förderung der Jugendhilfe, Kunst und Kultur - in Kooperation mit weiteren Institutionen aus Hildesheim durchgeführt.

Das Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen niedrigschwelligen Zugang zu individuellen Sportmöglichkeiten und gleichzeitig eine bedarfsgerechte Unterstützung in Problemlagen zu bieten.
Im Projektzeitraum vom 15.11.2018 bis zum 14.11.2020 werden auf dem Skategelände am Philosophenweg in Hildesheim weitere Sportanlagen für junge Menschen erschaffen. Neben einer Miniskateramp, einem Basketballplatz, einer Spiegeltanzwand und einem Lagercontainer liegt der Schwerpunkt vor allen auf der Errichtung eines modernen Soccer-Courts. Die Anlage wird durch eine pädagogische Fachkraft aufsuchend betreut, die die Jugendlichen bei ihrer Freizeitgestaltung bei Bedarf begleitet und in Problemlagen unterstützt.
In Abstimmung mit den Jugendlichen und in Kooperation mit anderen
Institutionen für Kinder und Jugendliche werden auf der Sportanlage
zusätzlich spezielle, qualitative Angebote veranstaltet (Workshops,
Projekte).

Nach diesem niedrigschwelligen Konzept soll die Zielgruppe junger Menschen erschlossen werden, die durch die aktuelle Kinder- und Jugendarbeit eher schwierig erreichbar ist. Damit fungiert Open Sports als ein Modellprojekt für moderne Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
