Über das Haus des Stiftens sind wir auf "Meetwoch" gestoßen:
"MEETWOCH geht in die nächste Runde! Bereits zum dritten Mal haben Sie als gemeinnützige Organisation oder Sozialunternehmen die Chance, in einem Online-Einzelcoaching über aktuelle Herausforderungen innerhalb Ihrer Organisation zu sprechen und gemeinsam mit Expertinnen und Experten Lösungsideen zu entwickeln.
Möglich machen es engagierte Mitarbeitende aus Unternehmen, die ihre Zeit und ihr Wissen spenden, um Sie in Ihrer Arbeit zu unterstützen und dadurch in Ihrer Wirkung zu verstärken.
Los geht es am 22. und 29. März mit vier spannenden Themen."
Working Backwards: Kreatives Problemlösen für NPOs
Rückwärts arbeiten um vorwärts zu kommen – wie Sie mithilfe der “Working Backwards”-Methode Herausforderungen bewältigen.
22. März 2023 | 11–12 Uhr
Change-Management: Veränderungen meistern
Wie Sie organisatorische Veränderungen richtig implementieren, Mitarbeitende einbeziehen und Stolpersteine umgehen.
22. März 2023 | 15–16 Uhr
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Kleine Maßnahmen, große Effekte
Wohlbefinden am Arbeitsplatz – so können Sie die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden verbessern.
29. März 2023 | 11–12 Uhr
Organisationskultur: Aufbau und Entwicklung von Leitlinien
Je besser die Organisationskultur, desto innovativer können Sie auf unvorhergesehene Probleme reagieren. Wie steht es um Ihre Organisationskultur?
29. März 2023 | 15–16 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen über: https://www.meetwoch.org/