Junge Menschen, die während des
pandemiebedingten Lockdowns auf zwei ihrer drei Sozialräume (Familie,
Schule, Freundeskreis) verzichten mussten, erhalten Möglichkeiten der
Interaktion im Freien, um neue Sozialräume und Wege der
Selbstdarstellung kennenzulernen.
Hannover ist eine diverse und eine
vielfältige Einwanderungsstadt. Mit unserem Engagement setzen wir uns
ein, um das gemeinsame Zusammenleben aller Menschen zu fördern.
Solidarität , Zusammenhalt, Wertschätzung, Teilhabe, Gleichbehandlung,
Menschenrechte, Sozialer Zusammenhalt und vieles mehr … dafür setzt sich
gEMiDe e.V. ein. Wir sind Hannover!!!
Wir bedanken uns bei den Förderern des Projekts:
Bei der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Soziales, Bereich Migration+Integration, bei der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Horst-und-Lisa-Otto Stiftung.
Erfahren Sie mehr in unserem kurzweiligen und informativen Erklär-Video, das von Projekt Teilnehmer:innen erarbeitet wurde.
Schauen Sie in unser Erklär-Video rein, Sie werden begeistert sein!!
Weiteres von und über gEMiDe e.V. hier: https://gemide.org/