Was wäre dein Sportverein oder Sportverband ohne die vielen großartigen Engagierten und vielen freiwilligen helfenden Hände?
Doch was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich „Freiwilligenmanagement“?
Freiwilligenmanagement hat das Ziel Engagement nachhaltig zu fördern. Freiwilligenmanager und Freiwilligenmanagerinnen sind das Bindeglied zwischen Engagierten und ihrem Verein. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit der Gewinnung, Förderung und Anerkennung von Freiwilligen. Dadurch können optimale Rahmenbedingungen für Engagierte entstehen und jeder kann mitmachen und sich wohlfühlen.
Gut zu wissen:
- Fast 400 Personen haben bereits in Niedersachsen an einem Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT erfolgreich teilgenommen. Durch die Qualifizierung wurden diese Personen zu Experten bzw. zur Expertinnen im Umgang mit Freiwilligen und haben viele wertvolle Tipps (u. a. für mögliche finanzielle Förderungen), Anregungen und Vorlagen erhalten und konnten sich viel untereinander austauschen. Zudem wurden sie in unser exklusives Netzwerk aufgenommen.
- Die Maßnahme ist als Bildungsurlaub (3 Tage) anerkannt.
Wir freuen uns, wenn wir auch dich für diese Qualifizierungsmaßnahme begeistern können.
Weitere Informationen erhältst du im Bildungsportal des LandesSportBundes Niedersachsen.
In 2023 werden noch folgende Module angeboten:
Osnabrück (SSB Osnabrück), 08.-10.05.2023 (Mo.-Mi.)
Basismodul „FreiwilligenMANAGEMENT“
als Bildungsurlaub anerkannt
Hildesheim, Sportlehrstätte des KSB Hildesheim, 22.-24.09.2023 (Fr.-So.)
Basismodul „FreiwilligenMANAGEMENT“
KSB Lüneburg, FREIRAUM, Online-Phase: 01.-30.10.2023, Präsenztag: 14.10.2023 (Sa.)
Basismodul „FreiwilligenMANAGEMENT“
Blended-Learning-Format
Hannover, Akademie des Sports, 01.-03.11.2023 (Mi.-Fr.)
Vertiefungsmodul „FreiwilligenMANAGEMENT“
als Bildungsurlaub anerkannt