Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Ansprechpartnerin:

Heidi Seksts
Telefon: 0511/999873-61
Fax: 0511/999873-55
E-Mail: heidi.seksts@lotto-sport-stiftung.de
Diesen Trend hat die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung erkannt und möchte gegen wirken. Gezielt sollen Projekte gefördert werden, die langfristige Strategien entwickeln, um das Ehrenamt zu stärken und professionalisieren.
Ziele des Programms
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung fördert ganzheitliche Konzepte, die zur Verbesserung der Ehrenamtskultur in den niedersächsischen Sportvereinen beitragen soll. Das Programm soll Sportvereine motivieren, langfristige Strategien zu entwickeln, die auf Stärkung und Professionalisierung des Engagements abzielen.
Darunter fallen u. a. Maßnahmen und Projekte,
- die zur Schaffung und Verstetigung engagementfreundlicher Strukturen in den Sportvereinen beitragen.
- die die Anerkennung und die Würdigung des Engagements der Ehrenamtlichen verbessern.
- die das „junge Engagement“ im Verein fördern.
Bei der Auswahl der Anträge werden die folgenden Kriterien besonders berücksichtigt:
- klare Bedürfnisorientierung und darauf abgestimmte Zielstellung
- Realisierbarkeit des Konzepts
- Anschaulichkeit und Strukturierung der Konzeptidee
- Nachhaltigkeit der Maßnahmen
- ausreichend großer Anteil von Ehrenamtlichen
- Einbindung von jungen Vereinsmitgliedern
- Vereine, die den Prozess der Engagementförderung bereits angestoßen haben
Folgende Kosten können dabei unter anderem von der Stiftung übernommen werden:
- Teilnahmegebühren sowie dabei anfallende Fahrt- und Sachkosten
- externe Beratungskosten
- anfallende Kosten für interne Strukturbildungsmaßnahmen und deren Ausstattung wie z. B. regelmäßig stattfindende Koordinierungstreffen
- Ehrungen und Auszeichnungen, Dankesabende und Feste
- Vergünstigungen und Auslagenerstattung für die Engagierten
- Schaffung guter Rahmenbedingungen zur Erleichterung der ehrenamtlichen Arbeit u.a. z.B. durch Digitalisierung.
Sportvereine und kleinere Sportverbände sind antragsberechtigt. Ganzheitliche Konzepte können über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren und bis zu 5.000 Euro gefördert werden.
Ihr Projektvorhaben passt nicht in eins der Förderprogramme der Stiftung? Schauen Sie gerne bei "allgemeiner Förderung" und lassen sich in der Geschäftsstelle beraten.
Sie möchten einen Antrag stellen?
Überzeugen Sie uns von Ihrem Vorhaben. Wir möchten wissen, was Ihren Verein besonders macht und warum wir ausgerechnet Ihr Projekt fördern sollen.
Ihren Antrag richten Sie bitte direkt über unser Online-Antragsverfahren an uns. Über formlose Anträge können wir nicht entscheiden.
Hilfe bei der Antragsstellung bekommen Sie hier:
Bitte legen Sie den allgemeinen Antragsunterlagen eine ausführliche Konzeptskizze bei, in der Sie die folgenden Fragen beantworten:
- Wie ist Ihr Verein derzeit aufgestellt? (Mitgliederzahlen, Anzahl der regelmäßig ehrenamtlich Engagierten, Vereinsveranstaltungen, besonderes Engagement)
- Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial und was wollen Sie verändern?
- Warum wollen Sie dieses Projekt umsetzten? Welche Intention steckt dahinter?
- Welche konkreten Maßnahmen sind dafür geplant?
- Wann sollen die Maßnahmen stattfinden?
- Wer soll an den Maßnahmen teilnehmen und davon profitieren?
- Wie möchten Sie die Nachhaltigkeit der Maßnahmen sicherstellen?

Bitte beachten Sie, dass Entscheidungen über Anträge eine Weile in Anspruch nehmen können.
Je nach Antragsdatum kann mit einer Entscheidung innerhalb von 3 - 5 Wochen gerechnet werden.
Liebe Antragssteller,
Unser Förderprogramm ist für dieses Jahr leider ausgeschöpft. Wir können daher aktuell leider keine Förderungen mehr aussprechen. Wir schätzen Ihr Engagement für den Sport und das Ehrenamt sehr und möchten uns für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns herzlichst bedanken.
Vielleicht sind ja die Fördermöglichkeiten beim LandesSportBund oder bei der D-S-E-E für Ihr Projekt auch passend?
Infos zur Förderung durch den LandesSportBund
Infos zur Förderung der D-S-E-E
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Ansprechpartnerin:

Heidi Seksts
Telefon: 0511/999873-61
Fax: 0511/999873-55
E-Mail: heidi.seksts@lotto-sport-stiftung.de